Allgemeine Geschäftsbedingungen für Arbeitnehmer
Stand 30. März 2025.
Rechtlich bindend ist die deutsche Fassung dieser Bedingungen.
1. Geltungsbereich
1.1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Arbeitnehmer-AGB“) gelten bei der Nutzung der Pagenda-Online-Plattform und der gesamten Zusammenarbeit zwischen Pagenda (Salierring 35, 50677 Köln) und Arbeitnehmern.
1.2. Arbeitnehmer ist, wer sich als solcher auf der Pagenda-Plattform registriert und Pagenda in dieser Rolle nutzt.
1.3. Diese Arbeitnehmer-AGB gelten zusätzlich zu den Nutzungsbedingungen der Pagenda-Online-Plattform, wobei diese Arbeitnehmer-AGB im Zweifel Vorrang genießen.
1.4. Abweichende Bedingungen des Arbeitnehmers akzeptiert Pagenda nicht. Dies gilt auch, wenn Pagenda der Einbeziehung nicht ausdrücklich widerspricht.
2. Umfang der Tätigkeit von Pagenda
2.1. Geschuldete Tätigkeiten
Die Tätigkeit, die Pagenda für den Arbeitnehmer erbringt, umfasst im Wesentlichen:
Die Möglichkeit zur Erstellung eines Arbeitnehmer-Profils mit Angaben u.a. zu den eigenen Qualifikationen, Bildungsabschlüssen und Arbeitserfahrungen.
Die Möglichkeit zur Bewerbung auf Stellenanzeigen auf der Pagenda-Online-Platfform.
Der Erhalt von passenden Stellenanzeigen, sofern vorhanden (Auswahl erfolgt durch Pagenda).
Die Ermöglichung einer Kommunikation mit einem Arbeitgeber, ggf. erst sobald gegenseitiges Interesse über eine Zusammenarbeit bekundet worden ist.
Förderung der Einigung über den Abschluss eines Arbeitsvertrages.
2.2. Nicht geschuldete Tätigkeiten
Pagenda erbringt insbesondere folgende Leistungen nicht:
Die Erbringung von Rechtsdienstleistungen, insb. die notwendigen Beratungen im Zusammenhang mit dem zum Arbeitsbeginn notwendigen behördlichen Verfahren mit der zuständigen Ausländerbehörde (insb. des Anerkennungsverfahrens) und die Durchführung dieses Verfahrens – sofern erforderlich,
Prüfung der Echtheit oder Richtigkeit der von Nutzern eingestellten Inhalte,
Prüfung der Echtheit oder Geeignetheit von Arbeitnehmern und Stellenanzeigen,
Durchführung eines Assessment-Centers,
Management-Diagnostik,
Psychologische Begutachtungen,
Personalentwicklung und dem Personalmanagement,
Umstrukturierungen,
Arbeitnehmerüberlassungen.
Diese Aufzählung ist nicht abschließend.
2.3. Zusammenarbeit des Arbeitnehmer mit den Pagenda-Rechtspartnern
2.3.1. Pagenda vermittelt den Arbeitnehmer unmittelbar nach der Erzielung einer grundsätzlichen Einigung mit einem Arbeitgeber über den Abschluss eines an einen von Pagenda empfohlenen Rechtspartner weiter. Hierbei handelt es sich um einen in Deutschland zugelassenen Rechtsanwalt bzw. Rechtsanwaltskanzlei.
2.3.2. Der Arbeitnehmer ermächtigt den Rechtspartner gesondert mit der Durchführung des zum Arbeitsbeginn notwendigen behördlichen Verfahrens und der damit im Zusammenhang stehenden anwaltlichen Beratung. Eine Verpflichtung des Arbeitnehmers hierzu besteht nicht.
2.3.3. Die Wirksamkeit der Bevollmächtigung des Pagenda-Rechtspartners oder einer anderen Rechtsanwaltskanzlei oder Rechtsdienstleisters hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der Vereinbarungen des Arbeitnehmers mit Pagenda.
2.4. Kein Rechtsanspruch auf eine Vermittlung
Es besteht kein Rechtsanspruch des Arbeitnehmers auf eine erfolgreiche Vermittlung.
2.5. Keine Gewähr für Nutzerinhalte
Pagenda übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der von Nutzern auf der Online-Plattform eingestellten Inhalte. Dies umfasst insbesondere die Angaben der von Arbeitgebern eingestellten Stellenanzeigen.
2.6. Keine Gewähr für behördliche Entscheidungen.
Pagenda übernimmt keine Gewähr für den Inhalt der Entscheidung der zuständigen Behörde, sofern ein behördliches Verfahren durchgeführt wird, das zum Arbeitsbeginn notwendig ist.
3. Vergütung
3.1. Keine Vergütung
Für die Erbringung der unter 2.1 definierten Tätigkeiten hat der Arbeitnehmer an Pagenda keine Vergütung zu zahlen.
3.2. Premium-Services
Pagenda behält sich vor zusätzlich kostenpflichtige Zusatzleistungen („Premium-Services“) anzubieten. Der Inhalt dieser Premium-Service, die Höhe der jeweils geschuldeten Vergütung und ggf. bestehende (Widerrufs-)Rechte werden dem Arbeitnehmer vor der Buchung eines Premium-Services gesondert mitgeteilt.
4. Kontaktaufnahme
4.1. Kontaktaufnahme durch Pagenda
Der Arbeitnehmer erlaubt Pagenda die Kontaktaufnahme zu allen Zwecken, welche die von Pagenda geschuldeten Tätigkeiten fördern können.
4.2. Kontaktaufnahme durch Nutzer
Der Arbeitnehmer erlaubt Pagenda ausdrücklich die Kontaktaufnahme durch andere Nutzer der Pagenda-Online-Plattform zu ermöglichen, insb. Arbeitgeber und andere Arbeitnehmer.
4.3. Kontaktaufnahme durch Pagenda-Partner
Der Arbeitnehmer erlaubt Pagenda ausdrücklich die Vermittlung an bzw. die Kontaktaufnahme durch Pagenda-Partner, insb. die Pagenda-Rechtspartner zur Durchführung des behördlichen Verfahrens und weitere Pagenda-Partner für gebuchte Premium-Services i.S.d. Ziff 3.2.
5. Haftung und Haftungsausschluss
5.1. Haftung nach den gesetzlichen Vorschriften
Pagenda und der Arbeitnehmer haften grundsätzlich nach den einschlägigen gesetzlichen Voraussetzungen.
5.2. Haftungsausschluss
Der Arbeitnehmer stellt Pagenda von der Haftung aus jeder – nicht grobfahrlässig oder vorsätzlich verursachten – Pflichtverletzung frei, die mit unechten oder unrichtigen Angaben auf der Pagenda-Online-Plattform in Zusammenhang stehen. Dem Arbeitgeber ist bewusst, dass Pagenda keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der von den Nutzern generierten Angaben auf der Pagenda-Online-Plattform bietet (Ziff. 2.5.).
Pagenda obliegt – in den vorgenannten Grenzen – gegenüber dem Arbeitgeber auch keine Haftung bei
tatsächlicher, rechtlicher oder persönlicher Ungeeignetheit für eine vermittelte Stellenanzeige
bei Falschangaben oder Täuschungen eines anderen Nutzers, insb. eines Arbeitgebers
Dieser Haftungsausschluss gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit des Arbeitnehmers.
5.3 Haftungsbegrenzung
Die Haftung von Pagenda ist in Fällen nach Ziff. 5.1 auf den Betrag begrenzt, der sich als Honorar aus einer erfolgreichen Durchführung der Vermittlung und des behördlichen Verfahrens für Pagenda maximal ergeben kann.
6. Nutzungsbedingungen
Der Arbeitnehmer akzeptiert die von Pagenda bei der Registrierung zur Verfügung gestellten Nutzungsbedingungen und verpflichtet sich zu dessen Einhaltung.
7. Umgehungsverbot
Der Arbeitnehmer unterlässt es mit Arbeitgebern, mit denen er über die Pagenda-Plattform in Bezug zu einer Stellenanzeige oder einem Arbeitsverhältnis in Kontakt kommt, ohne Pagenda bzw. außerhalb der Pagenda-Plattform bzw. unter Umgehung von Pagenda ein Arbeitsverhältnis zu begründen („Umgehungsverbot“).
8. Kontakt
Sämtliche Angelegenheit können über folgende Kontaktmöglichkeit an Pagenda gerichtet werden:
Pagenda
Salierring 35
50677 Köln
9. Rechtswahl und Gerichtsstand
9.1. Deutsches Recht
Auf diese AGB und die gesamte vertragliche Beziehung zwischen dem Arbeitnehmer und Pagenda findet deutsches Recht Anwendung. Die Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) wird ausgeschlossen.
9.2. Erfüllungsort ist Köln.
Für alle Leistungen und Zahlungen ist alleiniger Erfüllungsort Köln, Deutschland.
9.3. Gerichtsstand
Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB und/oder deren Gültigkeit oder Rechtsgeschäften auf Grundlage dieser AGB ergeben, ist Köln, Deutschland, sofern es sich bei dem Arbeitnehmer um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
10. Datenschutzhinweis
10.1. Datenschutz
Pagenda erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Arbeitnehmers, insbesondere Kontaktdaten zur Durchführung der von Pagenda geschuldeten Tätigkeiten . Darunter E-Mail-Adressen, Namen und Anschrift, wenn Sie uns diese angeben, unter Einhaltung der bei der Registrierung zur Verfügung gestellten Datenschutzbestimmungen.
10.2. Bonitätsprüfung
Zur Bonitätsprüfung können wir Informationen (zB auch einen sogenannten Score-Wert) von externen Dienstleistern zur Entscheidungshilfe heranziehen und davon die Zahlungsart abhängig machen. Zu den Informationen gehören auch Informationen über Ihre Anschrift. Dies erfolgt zum Zwecke der Vertragsabwicklung, Art 6 Abs. 1b) DSGVO. Details entnehmen Sie bitte unser Datenschutzerklärung (Link).
11. Schlussklausel
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise ungültig sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Klauseln bzw. der übrigen Teile solcher Klauseln nicht. Eine unwirksame Regelung haben die Parteien durch eine solche Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt. Entsprechendes gilt auch für eine Lücke dieser AGB.
General Terms and Conditions for Employees
As of March 30, 2025
The German version of these terms and conditions is legally binding.
1. scope of application
1.1 The following General Terms and Conditions ("Employee GTC") apply to the use of the Pagenda Online Platform and the entire cooperation between Pagenda (Salierring 35, 50677 Cologne, Germany) and Employees.
1.2 An employee is anyone who registers as such on the Pagenda platform and uses Pagenda in this role.
1.3 These Employee T&Cs shall apply in addition to the Terms of Use of the Pagenda Online Platform, whereby these Employee T&Cs shall take precedence in case of doubt.
1.4 Pagenda does not accept deviating terms and conditions of the Employee. This shall also apply if Pagenda does not expressly object to their inclusion.
2. scope of Pagenda's activities
2.1 Activities owed
The work that Pagenda performs for the employee essentially comprises:
The option to create an employee profile with information on your own qualifications, educational qualifications and work experience, among other things.
The opportunity to apply for job advertisements on the Pagenda online platform
The receipt of suitable job advertisements, if available (selection is made by Pagenda).
Enabling communication with an employer, possibly only once mutual interest in working together has been expressed.
Promoting agreement on the conclusion of an employment contract.
2.2 Activities not owed
In particular, Pagenda does not provide the following services:Agenda
· The provision of legal services, in particular the necessary consultations in connection with the official procedure with the responsible immigration authority (in particular the recognitionprocedure) required to start work and the implementation of this procedure - if necessary.
Verification of the authenticity or accuracy of content posted by users
Checking the authenticity or suitability of employees and job advertisements
Implementation of an assessment center
Management diagnostics
Psychological assessments
Personnel development and personnel management
Restructuring
Temporary employment
This list is not exhaustive.
2.3 Cooperation of the employee with the Pagenda legal partners
2.3.1 Pagenda shall refer the employee to a legal partner recommended by Pagenda immediately after reaching an agreement in principle with an employer on the conclusion of an employment contract. This is a lawyer or law firm licensed in Germany.
2.3.2 The employee separately authorizes the legal partner to carry out the official proceedings necessary for the commencement of work and the associated legal advice. The employee is under no obligation to do so.
2.3.3 The effectiveness of the authorization of the Pagenda legal partner or another law firm or legal service provider has no influence on the effectiveness of the Employee's agreements with Pagenda.
2.4 No legal entitlement to placement
The employee has no legal claim to a successful placement.
2.5 No guarantee for user content
Pagenda assumes no liability for the accuracy or completeness of the content posted by users on the online platform. This includes in particular the details of job advertisements posted by employers.
2.6 No guarantee for official decisions.
Pagenda assumes no liability for the content of the decision of the competent authority if an official procedure is carried out that is necessary to start work.
3. remuneration
3.1 No remuneration
The Employee shall not pay any remuneration to Pagenda for the performance of the activities defined under 2.1.
3.2 Premium services
Pagenda reserves the right to offer additional chargeable services ("Premium Services"). The content of these Premium Services, the amount of the remuneration owed in each case and any existing (revocation) rights will be communicated to the employee separately before booking a Premium Service.
4. making contact
4.1 Contact by Pagenda
The Employee authorizes Pagenda to contact him for all purposes that may promote the activities owed by Pagenda.
4.2 Contact by users
The employee expressly authorizes Pagenda to enable other users of the Pagenda online platform to contact him/her, in particular employers and other employees.
4.3 Contact by Pagenda partners
The Employee expressly authorizes Pagenda to mediate with or contact Pagenda partners, in particular the Pagenda legal partners for the implementation of the official procedure and other Pagenda partners for booked premium services within the meaning of Clause 3.2.
5 Liability and exclusion of liability
5.1 Liability in accordance with the statutory provisions
Pagenda and the employee are generally liable in accordance with the relevant legal requirements.
5.2 Exclusion of liability
The Employee releases Pagenda from liability for any breach of duty – not caused by gross negligence or willful misconduct - in connection with false or incorrect information on the Pagenda Online Platform. The Employer is aware that Pagenda offers no guarantee whatsoever for the accuracy of the information generated by the Users on the Pagenda Online Platform (Clause 2.5.).
Within the aforementioned limits, Pagenda shall also not be liable to the
employer for
actual, legal or personal unsuitability for a placed job advertisement
in the event of misrepresentation or deception by another user, in particular an employer
This exclusion of liability does not apply in the event of injury to life, limb or health of the employee.
5.3 Limitation of liability
Pagenda's liability in cases pursuant to Clause 5.1 is limited to the maximum amount that can result for Pagenda as a fee from the successful execution of the mediation and the official procedure.
6. terms of use
The employee accepts the terms of use provided by Pagenda upon registration and undertakes to comply with them.
7 . prohibition of circumvention
The employee shall refrain from establishing an employment relationship with employers with whom he/she comes into contact via the Pagenda platform in relation to a job advertisement or an employment relationship without Pagenda or outside the Pagenda platform or by circumventing Pagenda ("prohibition of circumvention").
8. contact
All matters can be addressed to Pagenda via the following contact option:
office@pagenda.net
Pagenda
Salierring 35
50677 Cologne
9 Choice of law and place of jurisdiction
9.1 German law
These GTC and the entire contractual relationship between the Employee and Pagenda shall be governed by German law. The application of the United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG) is excluded.
9.2 The place of performance is Cologne
The sole place of performance for all services and payments is Cologne, Germany.
9.3 Place of jurisdiction
The place of jurisdiction for all disputes arising from or in connection with these GTC and/or their validity or legal transactions based on these GTC is Cologne, Germany, provided that the employee is a merchant, a legal entity under public law or a special fund under public law.
10. data protection notice
10.1 Data protection
Pagenda collects, processes and uses the employee's personal data, in particular contact data, to carry out the Pagenda process. This includes e-mail addresses, names and addresses, if you provide them to us, in compliance with the data protection provisions provided during registration.
10.2 Credit check
We may use information (e.g. a so-called score value) from external service providers to help us make a decision and make the payment method dependent on this. The information also includes information about your address. This is done for the purpose of contract processing, Art. 6 para. 1b) GDPR. For details, please refer to our privacy policy.
11. final clause
Should individual clauses of these GTC be invalid in whole or in part, this shall not affect the validity of the remaining clauses or the remaining parts of such clauses. The parties shall replace an invalid provision with a provision that comes closest to the economic purpose of the invalid provision. The same shall also apply to a loophole in these GTC.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Arbeitgeber
Rechtlich bindend ist die deutsche Fassung dieser Bedingungen.
Stand 30. März 2025.
1. Geltungsbereich
1.1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Arbeitgeber-AGB“) gelten für die Pagenda-Online-Plattform und die gesamte Zusammenarbeit zwischen Pagenda (Salierring 35, 50677 Köln) und dem Arbeitgeber.
1.2. Arbeitgeber ist, wer sich als solcher auf der Pagenda-Plattform registriert und (Teile des) Pagenda-Prozesses durchführt.
1.3. Die Arbeitgeber-AGB gelten zusätzlich zu den Nutzungsbedingungen der Pagenda-Online-Plattform, wobei die Arbeitgeber-AGB im Zweifel Vorrang genießen.
1.4. Abweichende Bedingungen des Arbeitgebers akzeptiert Pagenda nicht. Dies gilt auch, wenn Pagenda der Einbeziehung nicht ausdrücklich widerspricht.
2. Umfang der Tätigkeit von Pagenda
2.1. Geschuldete Tätigkeit
Die Tätigkeiten, die Pagenda für den Arbeitgeber erbringt, umfassen im Wesentlichen:
Die Möglichkeit zur Einstellung von Stellenanzeigen auf der Pagenda-Online-Platfform.
Das Anzeigen bzw. die Vermittlung von passenden Arbeitnehmern für diese Stellenangebote.
Ermöglichen der Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern, ggf. erst sobald gegenseitiges Interesse über eine Zusammenarbeit bekundet worden ist.
Förderung der Einigung über den Abschluss eines Arbeitsvertrages.
2.2. Nicht geschuldete Tätigkeiten
Pagenda erbringt insbesondere folgende Leistungen nicht:
Die Erbringung von Rechtsdienstleistungen, insb. die notwendigen Beratungen im Zusammenhang mit dem zum Arbeitsbeginn notwendigen behördlichen Verfahren mit der zuständigen Ausländerbehörde (insb. des Anerkennungsverfahrens) und die Durchführung dieses Verfahrens – sofern erforderlich.
Prüfung der Echtheit oder Richtigkeit der von Nutzern eingestellten Inhalte
Prüfung der Echtheit oder Geeignetheit von Arbeitnehmer
Durchführung eines Assessment-Centers
Management-Diagnostik
psychologische Begutachtungen
Personalentwicklung und dem Personalmanagement
Umstrukturierungen
Arbeitnehmerüberlassungen
Diese Aufzählung ist nicht abschließend.
2.3. Zusammenarbeit des Arbeitgebers mit den Pagenda-Rechtspartnern
2.3.1. Pagenda vermittelt den Arbeitgeber unmittelbar nach der Erzielung einer grundsätzlichen Einigung mit einem Arbeitnehmer über den Abschluss eines Arbeitsvertrages i.S.v. Ziff. 3.3.2. dieser AGB an einen von Pagenda empfohlenen Rechtspartner weiter. Hierbei handelt es sich um einen in Deutschland zugelassenen Rechtsanwalt bzw. Rechtsanwaltskanzlei. Der Arbeitgeber schließt mit dem Pagenda-Rechtspartner eine selbstständige Vergütungsvereinbarung ab und beauftragt diesen gesondert mit der Durchführung des zum Arbeitsbeginn notwendigen behördlichen Verfahrens und der damit im Zusammenhang stehenden anwaltlichen Beratung. Eine Verpflichtung des Arbeitgebers zu einer Beauftragung des Pagenda-Rechtspartner besteht nicht. Dem Arbeitgeber steht es frei sich anderer Rechtsanwaltskanzleien oder Rechtsdienstleister zur Durchführung des zum Arbeitsbeginn notwendigen behördlichen Verfahren zu bedienen oder dieses selbstständig durchzuführen.
2.3.2. Die Wirksamkeit der Beauftragung des Pagenda-Rechtspartners oder einer anderen Rechtsanwaltskanzlei oder Rechtsdienstleister hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der Vereinbarungen des Arbeitgebers mit Pagenda.
2.4. Kein Rechtsanspruch auf eine Vermittlung.
Es besteht kein Rechtsanspruch des Arbeitgebers auf eine erfolgreiche Vermittlung einer von ihm bei Pagenda eingestellten Stellenanzeigen.
2.5. Keine Gewähr für Nutzerinhalte
Pagenda übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der von Nutzern auf der Online-Plattform eingestellten Inhalte. Dies umfasst insbesondere Qualifikationen, Lebenslauf- und sonstige Informationen von Arbeitnehmern in Bezug auf ihre fachliche, sachliche oder persönliche Eignung.
2.6. Keine Gewähr für behördliche Entscheidungen.
Pagenda übernimmt keine Gewähr für den Inhalt der Entscheidung der zuständigen Behörde, sofern ein behördliches Verfahren durchgeführt wird, das zum Arbeitsbeginn notwendig ist.
3. Vergütung
3.1. Kostenfreie Tätigkeiten
Sofern nicht anders ausdrücklich vereinbart sind folgende Tätigkeiten von Pagenda für den Arbeitgeber kostenfrei:
Die Einstellung von Stellenanzeigen auf der Pagenda-Online-Plattform.
Der Erhalt von passenden Bewerbern für diese Stellenangebote.
Das Ermöglichen der Kommunikation mit Arbeitnehmern.
Die Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
Gegebenenfalls entstehende Kosten des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens (z.B. Anzeigen, Reisen, Bewirtung) trägt jede Partei selbst.
3.2. Vergütungspflicht
Für die Erbringung der unter 2.1 definierten Tätigkeiten und für den Eintritt der nachfolgend definierten Ereignisse zahlt Arbeitgeber an Pagenda verschiedene Vergütungen:
3.3. Einigung über den Abschluss eines Arbeitsvertrages („Vermittlungshonorar“)
3.3.1. Sobald der Arbeitgeber mit einem Arbeitnehmer eine grundsätzliche Einigung über den Abschluss eines Arbeitsvertrages erzielt hat, wird ein Vermittlungshonorar fällig. Die Höhe des Vermittlungshonorar ist der jeweils gesondert zur Verfügung gestellten Preisübersicht zu entnehmen.
3.3.2. Für eine grundsätzliche Einigung genügt der formfrei bekundete Wille des Arbeitgebers gegenüber Pagenda, ein Arbeitsverhältnis mit dem vermittelten Arbeitnehmer eingehen zu wollen. Der Abschluss bzw. die Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist nicht notwendig.
3.4. Abschluss des behördlichen Verfahrens („Bescheidhonorar“)
3.4.1. Erlässt die in Deutschland zuständige Ausländerbehörde einen negativen (Vorab-)Bescheid für die angestrebte Anstellung des Arbeitnehmers, wird neben dem Vermittlungshonorar (Ziff. 4.2.) kein zusätzliches Honorar fällig.
3.4.2. Erlässt die zuständige Behörde eine positive Entscheidung über die vom Arbeitgeber angestrebte Zustimmung zum Arbeitsverhältnis, wird zusätzlich zur Honorar unter Ziff. 3.3 ein Bescheidhonorar fällig. „Bescheid“ meint hier insb. die sog. Vorabzustimmung der Ausländerbehörde vor Erlass des Aufenthaltstitels durch die deutsche Auslandsvertretung (sog. Vorabzustimmungsbescheid). Die Höhe des Bescheidhonorars ist der jeweils gesondert übermittelten Preisübersicht zu entnehmen.
3.4.3. Das Bescheidhonorar wird unabhängig anderer Umstände mit Erlass der positiven behördlichen (Vorab-)Entscheidung der zuständigen Ausländerbehörde in Deutschland fällig. Das Bescheidhonorar wird insb. unabhängig davon fällig, ob
die zuständige Auslandsvertretung nach Erlass des (Vorab-)Bescheides in Deutschland die Zustimmung zur Einreise und Arbeitstätigkeit des Arbeitnehmers erteilt,
tatsächlich ein Arbeitsbeginn erfolgt,
eine wirksame Anstellung vorliegt,
eine Probezeit im Arbeitsvertrag vereinbart ist,
wie lange das Arbeitsverhältnisses letztendlich währt.
Diese Aufzählung ist nicht abschließend.
3.4.4. Das Bescheidhonorar wird auch fällig, wenn der Arbeitgeber das behördliche Verfahren nicht mit Hilfe eines Pagenda-Rechtspartners i.S.d. Ziff. 2.3. durchführt, sondern andere Anwaltskanzleien, Rechtsdienstleistern, Personen oder Organisationen beauftragt oder das Verfahren selbstständig durchführt.
3.5. „Ersatzhonorar“
3.5.1. Ist der Arbeitsbeginn ohne Durchführung eines behördlichen Verfahrens möglich, so wird ein „Ersatzhonorar“ mit Unterzeichnung des Arbeitsvertrages fällig. Das Ersatzhonorar wird unabhängig davon fällig, ob tatsächlich ein Arbeitsbeginn erfolgt, ob eine wirksame Anstellung vorliegt, ob eine Probezeit im Arbeitsvertrag vereinbart ist, wie lange die Dauer des Arbeitsverhältnisses letztendlich ist, oder ob dem Arbeitnehmer die Einreise nach Deutschland durch eine öffentliche Stelle verwehrt wird. Die Höhe des Ersatzhonorares ist der jeweils gesondert übermittelten Preisübersicht zu entnehmen.
3.5.2. Unterbleibt die Unterzeichnung des Arbeitsvertrages wird das Ersatzhonorar nach der tatsächlichen Aufnahme der Arbeitstätigkeit fällig.
3.6. Keine Aufrechnung
Der Arbeitgeber ist nicht berechtigt, gegenüber Forderungen von Pagenda aufzurechnen, es sei denn, die Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten.
3.7. Zahlungszeitraum
Alle Honorare sind spätestens binnen zwei (2) Wochen ab Zugang einer Rechnung zu bezahlen.
3.8. Premium-Services
Pagenda behält sich vor zusätzliche kostenpflichtige Zusatzleistungen („Premium-Services“) anzubieten. Der Inhalt dieser Zusatzleistungen und die Höhe der geschuldeten Vergütung wird dem Arbeitgeber vor der Buchung eines Premium-Services gesondert mitgeteilt.
4. Kontaktaufnahme
4.1. Kontaktaufnahme durch Pagenda
Der Arbeitgeber erlaubt Pagenda die Kontaktaufnahme zu allen Zwecken, welche die von Pagenda geschuldeten Tätigkeiten fördern können.
4.2. Kontaktaufnahme durch Nutzer
Der Arbeitgeber erlaubt Pagenda ausdrücklich die Kontaktaufnahme durch andere Nutzer der Pagenda-Online-Plattform zu ermöglichen, insb. Arbeitnehmer und andere Arbeitgeber.
4.3. Kontaktaufnahme durch Pagenda-Partner
Der Arbeitgeber erlaubt Pagenda ausdrücklich die Vermittlung an bzw. die Kontaktaufnahme durch Pagenda-Partner, insb. die Pagenda-Rechtspartner zur Durchführung des behördlichen Verfahrens und weitere Pagenda-Partner für gebuchte Premium-Services i.S.d. Ziff 3.8.
5. Haftung und Haftungsausschluss
5.1 Haftungsausschluss
Ansprüche des Arbeitgebers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Dem Arbeitgeber ist insbesondere bewusst, dass Pagenda keine Gewähr für die Echtheit oder Richtigkeit der von den Nutzern eingestellten Inhalten und Angaben auf der Pagenda-Online-Plattform bietet. Pagenda obliegt daher gegenüber dem Arbeitgeber insbesondere keine Haftung bei
tatsächlicher, rechtlicher oder persönlicher Ungeeignetheit des vermittelten Arbeitnehmers
bei Falschangaben oder Täuschungen des Arbeitnehmers
Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Pagenda, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
5.2. Haftungsbeschränkungen
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Pagenda nur für vertragstypische, vorhersehbare Schäden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Arbeitgebers aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Die Haftung von Pagenda für derartige Schäden ist der Höhe nach auf den Betrag begrenzt, der als Honorar für Pagenda gem. Ziffer 3. anfallen würde, wenn das Schadensereignis nicht eingetreten wäre.
5.3. Haftung gesetzlicher Vertreter und Erfüllungsgehilfen
Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Pagenda, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
5.4. Grenzen des Haftungsausschlusses und der Haftungsbeschränkung
Die sich aus Abs. 1 und 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit Pagenda einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit einer Leistung übernommen hat. Das gleiche gilt, soweit Pagenda und der Anbieter eine Vereinbarung über die Beschaffenheit einer Leistung getroffen haben.
6. Nutzungsbedingungen
Der Arbeitgeber akzeptiert die von Pagenda bei der Registrierung zur Verfügung gestellten Nutzungsbedingungen und verpflichtet sich zu dessen Einhaltung.
7. Umgehungsverbot und Vertragsstrafe
7.1. Umgehungsverbot
Der Arbeitgeber unterlässt es mit Arbeitnehmern, mit denen er über die Pagenda-Plattform in Bezug zu einer Stellenanzeige oder einem Arbeitsverhältnis in Kontakt kommt, ohne Pagenda bzw. außerhalb der Pagenda-Plattform bzw. unter Umgehung von Pagenda ein Arbeitsverhältnis zu begründen („Umgehungsverbot“).
7.2. Vertragsstrafe
Im Falle der Zuwiderhandlung gegen das Umgehungsverbot leistet der Arbeitgeber verschuldensunabhängig an Pagenda eine Zahlung, die der Höhe nach der Vergütung entspricht, die der Arbeitgeber an Pagenda hätte zahlen müssen, wenn der Arbeitgeber die Zusammenarbeit mit Pagenda vertragsgemäß vorgenommen hätte.
8. Kontakt
Sämtliche Angelegenheit können über folgende Kontaktmöglichkeit an Pagenda gerichtet werden:
Pagenda
Salierring 35
50677 Köln
9. Rechtswahl und Gerichtsstand
9.1. Deutsches Recht
Auf diese AGB und die gesamte vertragliche Beziehung zwischen dem Arbeitgeber und Pagenda findet deutsches Recht Anwendung. Die Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) wird ausgeschlossen.
9.2. Erfüllungsort ist Köln.
Für alle Leistungen und Zahlungen ist alleiniger Erfüllungsort Köln, Deutschland.
9.3. Gerichtsstand ist Köln.
Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB und/oder deren Gültigkeit oder Rechtsgeschäften auf Grundlage dieser AGB ergeben, ist Köln, Deutschland, sofern es sich bei dem Arbeitgeber um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
10. Datenschutzhinweis
10.1. Datenschutz
Pagenda erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Arbeitgebers bzw. von Angestellten des Arbeitgebers, insbesondere Kontaktdaten zur Durchführung der von Pagenda geschuldeten Tätigkeiten. Darunter E-Mail-Adressen, Namen und Anschrift, wenn Sie uns diese angeben, unter Einhaltung der bei der Registrierung zur Verfügung gestellten Datenschutzbestimmungen.
10.2. Bonitätsprüfung
Zur Bonitätsprüfung können wir Informationen (zB auch einen sogenannten Score-Wert) von externen Dienstleistern zur Entscheidungshilfe heranziehen und davon die Zahlungsart abhängig machen. Zu den Informationen gehören auch Informationen über Ihre Anschrift. Dies erfolgt zum Zwecke der Vertragsabwicklung, Art 6 Abs. 1b) DSGVO. Details entnehmen Sie bitte unser Datenschutzerklärung.
11. Schlussklausel
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise ungültig sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Klauseln bzw. der übrigen Teile solcher Klauseln nicht. Eine unwirksame Regelung haben die Parteien durch eine solche Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt. Entsprechendes gilt auch für eine Lücke dieser AGB.
General Terms and Conditions for Employers
As of 30 March 2025.
The German version of these terms and conditions is legally binding.
1. scope of application
1.1 The following General Terms and Conditions ("Employer GTC") apply to the Pagenda online platform and the entire cooperation between Pagenda (Salierring 35, 50677 Cologne, Germany) and the Employer.
1.2 An employer is anyone who registers as such on the Pagenda platform and carries out (parts of) the Pagenda process.
1.3 The Employer T&Cs shall apply in addition to the Terms of Use of the Pagenda Online Platform, whereby the Employer T&Cs shall take precedence in case of doubt.
1.4 Pagenda does not accept deviating terms and conditions of the Employer. This shall also apply if Pagenda does not expressly object to their inclusion
2. scope of Pagenda's activities
2.1 Activity owed
The activities that Pagenda performs for the employer essentially comprise:
The possibility of posting job listings on the Pagenda online platform.
The advertisement or placement of suitable employees for these job listings.
Enable communication between employers and employees, if necessary only as soon as mutual interest in working together has been expressed.
Promoting agreement on the conclusion of an employment contract.
2.2 Activities not owed
In particular, Pagenda does not provide the following services:
The provision of legal services, in particular the necessary consultations in connection with the official procedure with the competent foreigners authority (in particular the recognition procedure) required to start work and the implementation of this procedure - if necessary.
Verification of the authenticity or accuracy of content posted by users
Checking the authenticity or suitability of employees
Implementation of an assessment centerAgenda
Management diagnostics
Psychological assessments
Personnel development and personnel management
Restructuring
Temporary employment
This list is not exhaustive.
2.3 Cooperation of the employer with the Pagenda legal partners
2.3.1 Pagenda shall refer the employer to a legal partner recommended by Pagenda immediately after reaching an agreement in principle with an employee on the conclusion of an employment contract within the meaning of Section 3.3.2 of these GTC. This is a lawyer or law firm licensed in Germany. The Employer shall conclude an independent remuneration agreement with the Pagenda legal partner and shall commission the latter separately to carry out the official proceedings necessary for the commencement of employment and the associated legal advice. The employer is under no obligation to instruct the Pagenda legal partner. The employer is free to use other law firms or legal service providers to carry out the official procedure necessary for the commencement of employment or to carry this out independently.
2.3.2 The effectiveness of the assignment of the Pagenda legal partner or another law firm or legal service provider has no influence on the effectiveness of the Employer's agreements with Pagenda.
2.4 No legal claim to placement
The employer has no legal claim to the successful placement of a job advertisement placed by him on Pagenda.
2.5 No guarantee for user content
Pagenda assumes no liability for the accuracy or completeness of the content posted by users on the online platform. This includes in particular qualifications, CVs and other information from employees with regard to their professional, factual or personal suitability.
2.6 No guarantee for official decisions.
Pagenda assumes no liability for the content of the decision of the competent authority if an official procedure is carried out that is necessary to start work.
3. remuneration
3.1 Free activities
Unless expressly agreed otherwise, the following activities of Pagenda are free of charge for the employer:
• The posting of job advertisements on the Pagenda online platform.Agenda
• The receipt of suitable applicants for these vacancies.
• Enabling communication with employees.
• The implementation of the application procedure.
Any costs incurred in the application and selection process (e.g. advertisements, travel, hospitality) shall be borne by each party.
3.2 Compensation obligation
For the performance of the activities defined under 2.1 and for the occurrence of the events defined below, the employer pays Pagenda various remunerations:
3.3 Agreement on the conclusion of an employment contract ("placement fee")
3.3.1 As soon as the employer has reached an agreement in principle with an employee on the conclusion of an employment contract, a placement fee is due. The amount of the placement fee can be found in the separate price overview provided in each case.
3.3.2 For an agreement in principle, it is sufficient that the employer expresses its willingness to enter into an employment relationship with the placed employee to Pagenda in a form-free manner. The conclusion or signing of an employment contract is not necessary.
3.4 Conclusion of the official procedure ("Decision fee")
3.4.1 If the foreigners authority responsible in Germany issues a negative (preliminary) decision for the intended employment of the employee, no additional fee shall be due in addition to the placement fee (Clause 4.2.).
3.4.2 If the competent authority issues a positive decision on the approval of the employment relationship sought by the employer, a fee for the decision is due in addition to the fee under Section 3.2. "Decision" here means, in particular, the so-called preliminary approval of the immigration authority prior to the issuance of the residence permit by the German diplomatic mission abroad (so-called preliminary approval decision). The amount of the fee for the decision can be found in the separate price overview.
3.4.3 Irrespective of other circumstances, the fee for the official decision is due upon issuance of the positive official (preliminary) decision by the competent immigration authority in Germany. In particular, the fee is due regardless of whether
• the competent diplomatic mission or consular post in Germany gives its consent to the employee's entry and work after issuing the (preliminary) decision,
• work actually starts,
• there is effective employment,
• a probationary period is agreed in the employment contract,
• how long the employment relationship ultimately lasts.
This list is not exhaustive.
3.4.4 The notification fee shall also be due if the employer does not conduct the official proceedings with the assistance of a Pagenda legal partner within the meaning of section 2.3, but commissions other law firms, legal service providers, persons or organizations or conducts the proceedings independently.
3.5 "Substitute fee"
3.5.1 If it is possible to commence work without conducting an official procedure, a "substitute fee" is due upon signing the employment contract. The substitute fee is due regardless of whether work actually begins, whether the employment is effective, whether a probationary period has been agreed in the employment contract, how long the employment relationship will ultimately last, or whether the employee is denied entry to Germany by a public authority. The amount of the replacement fee can be found in the separate price overview provided in each case.
3.5.2 If the employment contract is not signed, the replacement fee shall be due after the actual commencement of work.
3.6 No offsetting
The Employer shall not be entitled to offset claims against Pagenda's claims unless the counterclaims have been legally established or are undisputed.
3.7 Payment period
All fees must be paid within two (2) weeks of receipt of an invoice at the latest.
3.8 Premium services
Pagenda reserves the right to offer additional chargeable services ("Premium Services"). The content of these additional services and the amount of remuneration owed will be communicated to the employer separately before booking a premium service.
4. making contact
4.1 Contact by Pagenda
The employer allows Pagenda to make contact for all purposes that may promote the activities owed by Pagenda.
4.2 Contact by users
The employer expressly authorizes Pagenda to enable other users of the Pagenda online platform to make contact, in particular employees and other employers.
4.3 Contact by Pagenda partners
The Employer expressly permits Pagenda to mediate with or contact Pagenda Partners, in particular the Pagenda Legal Partners for the implementation of the official procedure and other Pagenda Partners for booked Premium Services within the meaning of Clause 3.8.
5 Liability and exclusion of liability
5.1 Exclusion of liability
Claims of the employer for damages are excluded. In particular, the employer is aware that Pagenda offers no guarantee for the authenticity or accuracy of the content and information posted by users on the Pagenda online platform. Pagenda is therefore not liable to the employer in particular for
actual, legal or personal unsuitability of the placed employee
in the event of false statements or deception by the employee
Excluded from this are claims for damages arising from injury to life, limb or health or from the breach of essential contractual obligations (cardinal obligations) as well as liability for other damages that are based on an intentional or grossly negligent breach of duty by Pagenda, its legal representatives or vicarious agents. Essential contractual obligations are those whose fulfillment is necessary to achieve the objective of the contract.
5.2 Limitations of liability
In the event of a breach of material contractual obligations, Pagenda shall only be liable for foreseeable damage typical of the contract if this was caused by simple negligence, unless the employer's claims for damages are based on injury to life, limb or health.
Pagenda's liability for such damages shall be limited to the amount that would have been incurred as a fee for Pagenda pursuant to Section 3 if the damaging event had not occurred.
5.3 Liability of legal representatives and vicarious agents
The restrictions of paragraphs 1 and 2 shall also apply in favor of Pagenda's legal representatives and vicarious agents if claims are asserted directly against them.
5.4 Limits of the exclusion and limitation of liability
The limitations of liability resulting from paragraphs 1 and 2 shall not apply if Pagenda has fraudulently concealed a defect or has assumed a guarantee for the quality of a service. The same applies if Pagenda and the Supplier have reached an agreement on the quality of a service.
6. terms of use
The employer accepts the terms of use provided by Pagenda upon registration and undertakes to comply with them.
7 . prohibition of circumvention and contractual penalty
7 .1 Prohibition of circumvention
The employer shall refrain from establishing an employment relationship with employees with whom it comes into contact via the Pagenda platform in relation to a job advertisement or an employment relationship without Pagenda or outside the Pagenda platform or by circumventing Pagenda ("prohibition of circumvention").
7 .2 Contractual penalty
In the event of a breach of the prohibition of circumvention, the employer shall make a payment to Pagenda, irrespective of fault, which corresponds to the amount of remuneration that the employer would have had to pay to Pagenda if the employer had worked with Pagenda in accordance with the contract.
8. contact
All matters can be addressed to Pagenda via the following contact option:
office@pagenda.net
Pagenda
Salierring 35
50677 Cologne
9 Choice of law and place of jurisdiction
9.1 German law
These GTC and the entire contractual relationship between the Employer and Pagenda shall be governed by German law. The application of the United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG) is excluded.
9.2 The place of performance is Cologne.
The sole place of performance for all services and payments is Cologne, Germany.
9.3 The place of jurisdiction is Cologne.
The place of jurisdiction for all disputes arising from or in connection with these GTC and/or their validity or legal transactions based on these GTC is Cologne, Germany, provided that the employer is a merchant, a legal entity under public law or a special fund under public law.
10. data protection notice
10.1 Data protection
Pagenda collects, processes and uses personal data of the employer or of employees of the employer, in particular contact data for the performance of the activities owed by Pagenda. This includes e-mail addresses, names and addresses, if you provide them to us, in compliance with the data protection provisions provided during registration.
10.2 Credit check
We may use information (e.g. also a so-called score value) from external service providers to help us make a decision and make the payment method dependent on this. The information also includes information about your address. This is done for the purpose of contract processing, Art. 6 para. 1b) GDPR. For details, please refer to our privacy policy.
11. final clause
Should individual clauses of these GTC be invalid in whole or in part, this shall not affect the validity of the remaining clauses or the remaining parts of such clauses. The parties shall replace an invalid provision with a provision that comes closest to the economic purpose of the invalid provision. The same shall also apply to a loophole in these GTC.